Zehn Jahre Finanzexpertise

Seit 2015 unterstützen wir Menschen dabei, ihre Ausgaben zu verstehen und bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen. Was als kleine Idee begann, ist heute zu einer der vertrauenswürdigsten Budgetplattformen in Deutschland geworden.

127.000+ Aktive Nutzer
2,3 Mrd€ Verwaltete Budgets
94% Nutzerzufriedenheit
15 Auszeichnungen

Anerkannte Exzellenz

Unsere Arbeit wurde von Branchenexperten, Finanzinstituten und Technologieverbänden gewürdigt. Diese Auszeichnungen spiegeln unser Engagement für Innovation und Nutzerfreundlichkeit wider.

Ausgezeichnet für Innovation
im Finanzbereich
2024
FinTech Innovation Award

Bundesverband deutscher Banken für herausragende Leistungen in der Entwicklung benutzerfreundlicher Finanztools

2023
Beste Budgeting-App Deutschland

Stiftung Warentest – Testsieger in der Kategorie "Persönliche Finanzverwaltung" mit Note 1,7

2022
Digitaler Innovationspreis NRW

Auszeichnung der Landesregierung für wegweisende digitale Lösungen im Finanzsektor

2021
Verbraucherschutz-Siegel

Deutscher Verbraucherbund für transparente Datenschutzpraktiken und nutzerfreundliche Bedingungen

Führung mit Weitblick

Dr. Marlene Hoffmann leitet seit 2019 unser Team und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit. Ihre Vision: Finanzmanagement für jeden zugänglich und verständlich zu machen.

2019 - 2025
Geschäftsführung aureliosynth

Transformation von einer regionalen zu einer deutschlandweit führenden Budgetplattform. Nutzeranzahl von 12.000 auf über 127.000 gesteigert.

Wachstum +958%
2016 - 2019
Finanzvorstand FinanceFlow GmbH

Verantwortlich für die strategische Ausrichtung digitaler Finanzprodukte. Erfolgreiche Markteinführung von drei innovativen Banking-Lösungen.

3 Produktlaunches
2012 - 2016
Senior Consultant Deutsche Bank

Beratung von Privatkunden bei komplexen Finanzierungsfragen. Entwicklung neuer Beratungskonzepte für digitale Kundeninteraktion.

Kundenzufriedenheit 96%
2008 - 2012
Promotion Wirtschaftswissenschaften

Universität zu Köln - Dissertation über "Verhaltensökonomie im persönlichen Finanzmanagement". Magna cum laude abgeschlossen.

Auszeichnung