Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aureliosynth

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die aureliosynth GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

aureliosynth GmbH
Oberbank 1
44149 Dortmund
Deutschland

Telefon: +49 171 1131831
E-Mail: info@aureliosynth.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Betroffenen oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

  • Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Website-Betriebs
  • Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer reibungslosen Nutzung unserer Website sowie Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, soweit nicht deren Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 20 DSGVO)

5. Datenübermittlung und Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.

Externe Dienstleister und Partnerunternehmen, die in unserem Auftrag und nach unserer Weisung tätig werden, werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie sind vertraglich dazu verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Server-Log-Dateien werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie angemessen über diese informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter info@aureliosynth.com oder nutzen Sie die oben angegebenen Kontaktdaten.

Stand: Januar 2025